Haimburgerberg / Höhe: 1070m / Startrichtung: S,SW,W / Startgebühr: nur für Vereinsmitglieder

46°43'08.72"N 14°40'19.25"E   

 

weitere Infos folgen

Lage:

Der Haimburgerberg liegt etwa 5 km südöstlich von Diex, auf 1060 Meter über dem Meeresspiegel. Gestartet wird Richtung West bis Süd, wobei die Schwierigkeit leicht eingestuft wird.

 

Luftraum:

Es gilt die hier befindliche TMA zu beachten, die bei einer Höhe von 1372 beginnt. Am Startplatz und auch an vielen anderen Stellen darf man darüber hinaus Höhe machen wenn man die AGL 300 m einhält. Nur 2000 Meter nördlich vom Startplatz befindet sich die TMA LOWK 3 in der man auf 1981 Meter hoch fliegen darf und Streckenflüge zur Saualm ermöglicht.

Die MTMA in Zeltweg ist an manchen Tagen inaktiv! Um dies zu Prüfen kannst du die Webseite https://airspace.xcontest.org/app/overview oder beim Tower in Zeltweg anrufen ( 050 2015 268600 )

 

Ca 5 Km Südlich beginnt die CTR Klagenfurt dessen Einflug selbstverständlich strengstens zu unterlassen ist!

 

Bei Streckenflugwetter ist es durchaus möglich eine Freigabe für größere Flughöhen über der Saualpe zu bekommen. Die zuständigen Controller sind zum Teil selber Gleitschirmflieger. Dazu vor dem Start einfach am Tower Zeltweg nachfragen:
 
Tel: 05020152 68600 
 
Wer ruft an? Welcher Startplatz? Wohin wird geflogen? Wie lang werde ich mich über 2300m aufhalten? Im Normalfall erhält man dann die Freigabe bis zu einer bestimmten Höhe und Zeit bzw. bis Sunset (Sonnenuntergang).

 

Der Landeplatz:

Der Landeplatz ist 2800 Meter  Südwestlich an der Kreuzung Haimburg/Diex.

 

Der Haimburgerberg

Schon seit einiger Zeit starten wir am Haimburgerberg und wenden uns langsam vom Zauberkogel ab. Von diesen, auf Richtung Südwest ( 1070m) ausgerichteten Startplatz konnten wir schon sehr viele super Flüge ins Lavantal, Althofen und Saualpe erfliegen. Auch Groundhandling kann man da trainieren, sofern das Gras nicht zu hoch ist! Schwierigkeit gibt es an dem Platz keine!

Was passiert mit dem Zauberkogel? ... Leider wächst uns der Zauberkogel zu! Die Bäume werden immer höher auch die nachgeforsteten Bäume werden immer mehr zum Problem. Es gab immer öfters kritische Starts die gerade noch gut ausgingen.

Zurück zu Haimburgerberg... es wird noch ein Windsack installiert, auch für die Wetterstation wird noch eine geeigneter Platz gesucht. Gelandet wird wieder wie in alten Zeiten auf der  Helldorf-wiese.

Zurzeit ist das Starten nur für Vereinsmitglieder der Jauntalflieger gestattet.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Der fast täglich aktuelle Blog von Itze

Kontakt

Sport UnionJauntalflieger

 

Friedrich Mairitsch

St. Margarethen 22

 

Tel: +43 664 9120059

jauntalflieger@gmx.at